Willkommen in deinem Raum.

Hier findest du Texte, Impulse und liebevolle Gedanken, die dich als Frau begleiten dürfen – durch die Höhen, Umwege und Zwischenzeiten des Lebens.

Vielleicht stehst du gerade an einem Wendepunkt. Vielleicht spürst du einfach, dass in dir mehr lebt, als der Alltag oft zeigt.

Dieser Bereich ist eine Einladung an dich, innezuhalten, zu fühlen – und neu aufzubrechen.

Du musst dich nicht verändern, um hierher zu gehören. Du darfst einfach sein.

Lass uns gemeinsam erkunden, wie viel Stärke in Sanftheit liegt – und wie viel Neubeginn in jedem Tag wohnt.

07.05.2025

Die Stille zwischen den Worten

Es gibt diese besonderen Momente im Leben einer Frau – Augenblicke, in denen wir vor einem leeren Blatt sitzen und all die ungesagten Worte in uns tragen. Worte über Liebe, die uns verändert hat. Über Verluste, die uns an unsere Grenzen brachten. Und über die leisen Anfänge, die oft unbemerkt bleiben.

Wenn die Liebe uns findet

Liebe kommt selten mit Pauken und Trompeten. Sie schleicht sich eher auf leisen Sohlen in unser Leben – in Form einer unerwarteten Begegnung, einer Freundschaft, die sich wandelt, oder in der Rückkehr zu uns selbst nach langer Abwesenheit.

Die Wahrheit ist: Die tiefste Liebe findet uns oft dann, wenn wir aufhören, nach ihr zu suchen. Wenn wir beginnen, in unserer eigenen Mitte zu ruhen. Wenn wir uns erlauben, unvollkommen zu sein.

Vielleicht ist das die erste Lektion in Sachen Herzensangelegenheiten: Die wichtigste Beziehung ist die zu uns selbst. Und sie fordert die gleiche Geduld, das gleiche Mitgefühl und die gleiche unbedingte Akzeptanz, die wir so großzügig anderen schenken.

In den Armen des Verlusts

Verlust kommt in vielen Formen. Manchmal ist es eine Beziehung, die endet. Ein Traum, der zerplatzt. Ein Lebensabschnitt, der zu Ende geht. Oder ein Mensch, der uns verlässt.

In diesen Momenten fühlt es sich an, als würde ein Teil von uns mitgehen. Als wäre eine Lücke entstanden, die sich niemals schließen wird.

Doch hier liegt vielleicht das größte Geheimnis des Lebens: In den Räumen der größten Leere wächst auch unsere tiefste Kraft. Wenn wir den Mut haben, die Leere zu spüren. Sie nicht zu füllen mit Aktivitäten, Ablenkungen oder einem vorschnellen "Es wird schon wieder".

Der Verlust lehrt uns, was wirklich zählt. Er schält uns auf den Kern zurück und fragt: Wer bist du, wenn alles wegfällt? Es ist eine unbequeme, aber notwendige Frage auf dem Weg zu uns selbst.

Die leisen Neuanfänge

Neuanfänge werden in Filmen oft als dramatische Entscheidungen inszeniert: Die Protagonistin kündigt ihren Job, zieht in ein fremdes Land oder lässt alles hinter sich.

Die Realität sieht meist anders aus. Echte Neuanfänge beginnen oft so leise, dass wir sie selbst kaum bemerken. Sie beginnen mit einem "Nein", wenn wir früher "Ja" gesagt hätten. Mit einer unbeantworteten Nachricht. Mit fünf Minuten Stille am Morgen. Mit dem Mut, eine unbequeme Wahrheit auszusprechen.

Vielleicht haben wir zu oft nach großen Gesten gesucht und dabei die kleinen Neuanfänge übersehen, die jeden Tag in uns stattfinden. Die Entscheidung, eine alte Geschichte über uns selbst nicht mehr zu glauben. Der Mut, eine andere Straße zu nehmen als die gewohnte. Der Moment, in dem wir eine Verletzung aus der Vergangenheit loslassen.

Ein Brief an dein Herz

Liebe Leserin,

wo auch immer du gerade auf deinem Weg stehst – mit offenem Herzen oder mit schützenden Mauern, in einer Phase der Liebe, des Verlusts oder des Neubeginns – wisse, dass es keine "richtige" Art gibt, den Weg zu gehen.

Wir dürfen lieben, verlieren und neu beginnen – und zwar auf unsere ganz eigene Weise. Ohne Zeitplan. Ohne zu wissen, wohin es uns führt.

Die einzige Frage, die zählt, ist vielleicht diese: Bist du bereit, deine Geschichte mit Ehrlichkeit zu leben? Nicht die Geschichte, die andere für dich vorgesehen haben. Nicht die Geschichte, die du denkst, leben zu müssen. Sondern die Geschichte, die in deinem Herzen schon darauf wartet, entdeckt zu werden.

Was berührt dich gerade am meisten – Liebe, Verlust oder Neubeginn? Ich freue mich, von deinen Gedanken zu hören.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.