
ERKÄLTUNGS-BAD MIT THYMIAN UND EUCALYPTUS
Befreit verstopfte Atemwege und stärkt müde Mama-Abwehrkräfte - natürliche Heilung.
Die kleine Geschichte dahinter
Als ich mit einer hartnäckigen Erkältung flach lag und gleichzeitig ein krankes Baby versorgen musste, fühlte ich mich elend. Eine weise Nachbarin brachte mir die Zutaten für dieses Bad: "Das öffnet die Atemwege und stärkt dich von innen", sagte sie. Nach 20 Minuten atmete ich freier, die Glieder schmerzten weniger und ich hatte wieder Kraft für die Nacht.
Du brauchst
- 2 EL getrockneter Thymian
- 1 EL Meersalz
- 5 Tropfen Eucalyptusöl
- 3 Tropfen Teebaumöl
- 2 EL Olivenöl
- 1 Liter heißes Wasser für den Aufguss
So gehst du vor
Den Thymian mit heißem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Den starken Tee abseihen. Das Meersalz mit Olivenöl und den ätherischen Ölen vermischen. Den abgekühlten Thymian-Tee und die Salzmischung ins warme Badewasser (38°C) geben. 15-20 Minuten baden und dabei tief durchatmen.
Kleine Geheimnisse
Thymian ist ein natürliches Antibiotikum und löst festsitzenden Schleim. Eucalyptus öffnet die Atemwege und wirkt abschwellend. Teebaumöl bekämpft Bakterien und Viren. Die warmen Dämpfe wirken wie eine natürliche Inhalation und befreien Nase und Bronchien.
Moment des Genießens
Schon beim Einsteigen steigen die heilenden Dämpfe auf und du atmest automatisch tiefer. Der würzige, klare Duft befreit sofort die Nase. Du spürst, wie die Wärme tief in die Glieder dringt und die Anspannung der Erkältung löst.
Variationen für besondere Bedürfnisse
Bei Husten: Zusätzlich Salbei verwenden
Bei Nebenhöhlen: Mehr Eucalyptus hinzufügen
Bei Gliederschmerzen: Rosmarinöl dazugeben
Für Kinder: Kamille statt Teebaumöl
Mein Tipp für dich
Trinke danach heißen Tee und gehe sofort ins warme Bett. Das Bad wirkt am besten am Abend, da es müde macht. Bei Fieber nicht baden! Wichtig: auch als kranke Mama brauchst du Hilfe - lass dir das Baby abnehmen und ruhe dich aus.
⏰ Zubereitungszeit: 20 Minuten
🧺 Haltbarkeit: Sofort verwenden
💡 Wirkung: Atemwege befreien, Immunsystem stärken
⚠️ Hinweis: Nicht bei Fieber oder Schwangerschaft